Anis
Pimpinella anisum
Verwendung:
Anis ist ein traditionelles Weihnachtsgewürz aber auch zum Backen sehr beliebt. Anis findet aber auch großen Anklang zur Beimischung in Spirituosen und Likören wie z.B. Sambuca, Raki, Ouzo und Absinth - durch Anis erhalten sie nämlich ihr lakritz-ähnliches Aroma.
Vorkommen:
Das Gewürz gedeiht am Besten in gemäßigten Klimazonen, deswegen ist auch Südrussland das Hauptanbaugebiet. Ursprünglich stammt Anis jedoch aus Asien und dem östlichen Mittelmeerraum.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Anis
-
- Lakritzenartiger Geschmack
- Süßlich-würziges Aroma
- Sehr vielfältiges Gewürz
-
- Für Süßspeisen
- Auch für Gemüse
- Gewürz gegen Blähungen
-
- Fein zum Backen
- Aromatisch nach Lakritze
-
- In Spirituosen, Süßwaren, Brot und Backwaren
- Anis aus Indien
-
- Für Spirituosen & Süßwaren
- Für Brot & Backwaren
- Anis aus Indien
-
- Enorm hohe Qualität
- Faires Produkt
- Umweltfreundlich
-
- Kräutertee mit Gewürze
- Premium-Qualität
- Fair gehandelte Rohstoffe
-
- Für Süßspeisen
- Auch für Gemüse
- Gewürz gegen Blähungen
-
- Vegan & hefefrei
- Süßlich & würzig
- Palmölfrei