Sesam
Sesamum indicum
Verwendung:
Verwendet werden die Samen getrocknet, ganz oder gemahlen. In Mitteleuropa wird Sesam eher zum Backen von Brötchen verwendet, in Asien aber werden viele Gerichte mit Sesam zubereitet, wie zum Beispiel Süßspeisen oder auch Fleisch- und Fisch in knuspriger Sesamkruste herausgebacken.
Vorkommen:
Sesam stammt aus Asien und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen weltweit. Seit Jahrzehnten werden die kleinen Samen im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, in Indien und Afrika angebaut. Heute sind die wichtigsten Anbauländer Nicaragua, Mexiko, China und die Türkei.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Sesam
-
- Nussiger Geschmack
- Hoher Anteil an Selen
- Mit vielen Mineralstoffen
-
- Nussig-würzig & tropisch-saftig
- Snacken ohne Schokolade
- Glutenfrei, vegan, vegetarisch
-
- Sorte: Santa Cruz
- Von Hand geerntet
- Aus Bolivien
-
- Salzig, knusprig & nussig
- Mit Sesam bestreut
- Vegane, laktosefreie Rezeptur
-
- Geschält
- Zum Kochen & Backen
- Auch zum rohen Verzehr
-
- Mit österreichischem Steinsalz
- Nur 5,8 % Fett
- 4 Einzelportionen
-
- Reine Sesamsaat
- Vielseitige Verwendung
- Aus der ayurvedischen Küche
-
- Mit feinstem Sesam
- Ohne Zusatz von Geschmackverstärkern
- Perfekt für Unterwegs
-
- Mit hellem und dunklem Sesam
- Ideal zum Verfeinern
- Passt sehr gut für Sushi-Gerichte