Wacholder
Juniperus communis
Verwendung:
Verwendet werden die Beeren frisch und getrocknet, ganz und gemahlen. Wacholder ist ein klassischen Gewürz für viele Wildgerichte wie z.B. Wildschwein und Reh. Auch zu Sauerkraut, Lamm-, Rind- und Schweinefleisch ist er unverzichtbar. Wacholder-Holz, -Zweige und -Beeren werden auch gerne zum Verräuchern verwendet, denn Wacholder-Rauch gilt als reinigend und desinfizierend.
Vorkommen:
Verbreitet kommen viele Wacholder-Arten auf der Nordhalbkugel vor, hauptsächlich in Europa und Asien. Die meisten Wacholderbeeren stammen aus den Mittelmeerregionen, denn je mehr Sonne sie genießen können, desto aromatischer sind sie.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Wacholder
-
Brezzo Tomini Käse mit Wacholder in Öl, 280 g
- Weichkäse mit Wacholder
- Mild & aromatisch
- Roh, gegrillt & gebraten
-
Pfefferdieb Bio Wacholderbeeren ganz aus Wildsammlung, 200 g
- Perfekt zu Wild & dunklen Saucen
- Harziges, süßliches Aroma
- Beeindruckendes Geschmacksprofil
-
Herbaria Gewürzmischung "Gaumenschmaus" bio, 100 g
- Ideal für viele Kartoffelgerichte
- Mit Paprika & Ysopkraut
- Vielseitig kombinierbar
-
Herbaria Bauern Brotzeitsalz bio, 70 g
- Passt gut auf Kartoffeln & Käse
- Für rustikale Gerichte
- Würzig
-
-
WIBERG Nordic Flair Würzmischung, 270 g
- Feines Meersalz
- Bourbon Pfeffer & Kubebenpfeffer
- Für Fisch & vegetarische Kost
-
Obsthof Retter Ingwer Elixier Bio, 500 ml
- Alkoholfrei
- Liebevoll aus Handarbeit
- 100 % konzentriert
-
-