Alternative Verwendungszwecke von Gewürzen
Blickt man zurück auf die Geschichte, so stellt man schnell fest, dass Gewürze eigentlich immer auf verschiedene Art und Weise für verschiedene Dinge eingesetzt wurden. Das lag vermutlich auch daran, dass bestimmte Gewürze früher sogar mit Gold aufgewogen worden sind. Interessanterweise werden Gewürze von den meisten Menschen heutzutage nur noch fürs Würzen verwendet und das, obwohl sie heute so günstig sind, wie noch nie.
Hier möchten wir das alte Wissen um die vielen Nutzungsweisen der Gewürze wieder ein wenig aufleben lassen und stellen fünf alternative Verwendungsmöglichkeiten vor.
Aromatherapie
Beginnen wir mit einem nahe liegenden Punkt. Gewürze verströmen ein wunderbares Aroma und so ist es nicht wirklich verwunderlich, dass sie auch für die Aromatherapie eingesetzt werden können. Viele Duftkerzen enthalten auch heute noch Gewürze und Kräuter. Besonders geeignet sind dafür folgende Gewürze:
Diese können nun eine Zutat in selbst hergestellten Duftkerzen sein oder man gibt sie einfach in einen Topf mit Wasser und lässt ihn auf dem Herd köcheln. Eine Alternative dazu ist eine Duftlampe.
Abwehrmittel gegen Insekten
Citronella ist ein häufiger Inhaltsstoff von Insektenschutzmitteln, andere enthalten Zedernholz oder Lemongrass. Alles Stoffe, die ganz natürlich in Gewürzen und Kräutern vorkommen. Gut geeignet sind ätherische Öle, die man bspw. über Ameisenstraßen träufeln kann. Auch Rosmarinzweige, die man anzündet, damit sie rauchen, soll gegen Stechmücken und Gelsen helfen.
Natürliches Heilmittel für die Haut
Das Gewürze gesund sind, ist allgemein bekannt. Sie wirken aber nicht nur in unserem Körper, sondern auch draußen, auf der Haut. So kann das in Chilis enthaltene Capsaicin etwa bei Muskelschmerzen helfen, weil es die Schmerzrezeptoren desensibilisiert. Auch Menthol, das bspw. in Minzblättern vorkommt, hat einen ähnlichen Effekt. Chili- und Mentholöl können also bei Muskelschmerzen helfen.
Duftkissen
Aufgrund ihres betörenden Geruches verwenden manche Leute Gewürze auch als Duftkissen und legen sie in Schubladen und Co.
Dekoration
Gewürze und Kräuter sind nicht nur etwas für Gaumen und Nase, viele davon sind auch schön anzusehen (wie z. B. Zimtrinde). Das liegt an den schön leuchtenden Farben. Als Dekoelement kann man einfach ein Glasgefäß verwenden, mit Gewürzen der Wahl füllen und eine Kerze oben drauf stellen. Eine andere Möglichkeit ist es, das Gewürzregal prominent in der Küche zu platzieren und es bewusst als Dekoelement zu nutzen.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (1)
Obsthof Neumeister Bio Apfelsaft McIntosh naturtrüb, 750 ml
- Blumig-fruchtiger Apfelgeschmack
- Pur oder g'spritzt
- 100% naturbelassen & naturtrüb
€ 2,99 (€ 3,99 / l)Zustellung bis 23. Juli
- € 7,69 (€ 13,98 / kg)
Zustellung bis 23. Juli
- 5.0 (3)
TEEKANNE Thai Ingwer Mango, 20 Teebeutel (45 g)
- Fruchtiges Mango-Aroma
- Dezente Schärfe von Ingwer
- Inhalt: 20 Teebeutel
€ 3,59 (€ 79,78 / kg)Zustellung bis 30. Juli
- 5.0 (3)
TEEKANNE Eistee Kokos Hibiskus, 18 Teebeutel (45 g)
- Frische Noten
- Exotischer Geschmack
- Ohne Zucker
€ 3,69 (€ 82,00 / kg)Zustellung bis 23. Juli
Aus unserem Magazin:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 11.400 Artikel